Rhabarber ist ein mehrjähriges Gemüse, das sowohl für süße als auch für pikante Rezepte verwendet wird. Die knackigen, säuerlichen Stängel sind eine der ersten Ernten des Frühlings. Wie beim Spargel kann ein gut gepflegtes Rhabarberbeet Jahrzehnte überdauern, daher lohnt es sich, die Pflanze richtig anzulegen. Wir führen Sie durch den Rhabarberanbau, von der Aussaat bis zur Ernte, und geben Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen gesund halten und über Jahre hinweg eine reiche Ernte einfahren können.
Wie man Rhabarber anbaut – Vorbereitung der Anbaufläche
Rhabarber braucht:
Kühle Wachstumsbedingungen – Rhabarber wird als mehrjährige Pflanze der kühlen Jahreszeit eingestuft. Er braucht Wintertemperaturen unter 40F/5C und Temperaturen in der Wachstumsperiode unter 75F/24C. (Sorry südlichen Leser!)
Schwach saurer pH-Wert – Rhabarber verträgt einen pH-Wert von bis zu 5,0, bevorzugt aber einen pH-Wert von 6,0 bis 6,8.
Gut durchlässiger Boden – Verwenden Sie Hochbeete oder große Behälter, in denen stehendes Wasser ein Problem darstellen kann. Durch Staunässe verfaulen die Wurzeln.
Sonnenlicht – Wie Spargel bevorzugt Rhabarber volle Sonne, verträgt aber auch leichten Schatten (siehe unten zur Verlängerung der Saison).
Fruchtbarer Boden – Rhabarberpflanzen sind Starkzehrer. Bevor Sie neue Pflanzen setzen, arbeiten Sie kompostierten Dung oder andere organische Stoffe in den Boden ein. Verwenden Sie keinen frischen Dünger. Der hohe Gehalt an Nitraten kann die Pflanzen abtöten.
Geringe oder keine Unkrautkonkurrenz – Wie beim Spargel ist es am besten, das Unkraut vor der Pflanzung zu vernichten bzw. die Fläche zu reinigen. Da Rhabarber dichter wächst als Spargel, hat er es leichter, Unkraut zu verdrängen, sobald er sich etabliert hat, aber Sie erhalten ein gesünderes, ertragreicheres Beet, wenn Sie das Unkraut entfernen.
Platz zum Wachsen – Die Pflanzen sollten etwa 2 bis 3 Meter voneinander entfernt stehen.
Rhabarber pflanzen
Legen Sie ein neues Beet mit gekauften Rhabarberkronen, Pflanzen aus einer Gärtnerei oder einem Ableger einer älteren Pflanze an. Wie beim Spargel kann es sein, dass Rhabarbersamen nicht typgerecht wachsen und es sehr lange dauert, bis sie erntereif sind.
Um einen Anfang von einer etablierten Pflanze zu nehmen, verwenden Sie einen scharfen Gartenspaten, um die Krone der Pflanze abzuschneiden. Tun Sie dies im zeitigen Frühjahr, bevor die Blätter anfangen, sich zu entfalten. Heben Sie einen Teil der Krone heraus. Schneiden Sie die Krone in Teile mit jeweils mindestens zwei kräftigen Knospen (rosa Knöpfe).
Pflanzen Sie die Kronen 4 bis 6 Zoll tief und im Abstand von 2 Fuß in Reihen von 3 bis 4 Fuß ein. Wenn die Pflanze reif ist, bilden die Blätter ein breites Blätterdach. Wenn Sie in einem feuchten Gebiet leben, ist ein größerer Abstand besser, um die Luftzirkulation um die Pflanzen zu verbessern.
Mulchen Sie die Pflanzen mit Stroh, Laub oder anderem organischen Material. Dies verringert den Unkrautdruck und hält die Feuchtigkeit zurück. Mulch trägt auch dazu bei, Temperaturschwankungen im Boden zu verringern, und verhindert, dass die Pflanzen zu früh aus der Ruhephase kommen und durch Frost geschädigt werden.
Pflege von Rhabarber-Pflanzen
Düngen. Wer Rhabarber anbaut, baut ein großes, grünes Blatt an (auch wenn wir die Blätter nicht essen). Um ein kräftiges Wachstum zu fördern, sollten Sie die Mulchschicht entfernen und im Frühjahr einen stickstoffreichen Dünger wie z. B. verrotteten Stallmist zugeben. Eine weitere leichte Düngung nach Abschluss der Ernte ist ebenfalls hilfreich.
Wenn die Pflanze im Herbst zu welken beginnt, können Sie alle paar Jahre etwas Rohphosphat nachdüngen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Verwenden Sie spät in der Saison keinen hohen Stickstoffdünger. Die Pflanze muss über den Winter ruhen.
Achten Sie darauf, dass die Pflanzen ausreichend Wasser erhalten. Die Rhabarberpflanzen sind tief verwurzelt und kommen mit wenig Wasser aus, aber die Stängel werden zäh und bitter.
Entfernen Sie die Blütenstängel, sobald sie erscheinen, damit die Pflanzen weiter produzieren. Im Laufe der Saison treiben etablierte Rhabarberpflanzen einen dicken Stiel aus der Mitte der Pflanze. Wenn dieser Stängel belassen wird, bildet er Blüten, was die Pflanze veranlasst, die Blattbildung einzustellen. Drehen Sie die Blütenstängel ab und entfernen Sie sie.
Um die Saison zu verlängern, pflanzen Sie einen Teil Ihres Rhabarbers in den Halbschatten. Der Rhabarber beginnt erst später in der Saison zu wachsen, bleibt aber noch einen Monat zart, nachdem die Pflanzen in voller Sonne holzig und zäh geworden sind.
Dem Buch zufolge sollte Rhabarber alle 6 bis 8 Jahre umgetopft oder geteilt werden, aber ich habe eine Pflanze, die sich auch nach 30 Jahren noch gut hält. Eine gute Pflege trägt wesentlich zur Gesundheit der Pflanze bei.
Rhabarber stirbt im Winter nicht ab, aber er stirbt bis unter die Erde zurück. Es kann hilfreich sein, junge Pflanzen zu markieren, bis das Beet gut etabliert ist, damit nicht auf sie getreten wird.
Rhabarber-Schädlinge und -Krankheiten
Meine Pflanzen haben nicht viele Probleme – nicht einmal die Rehe machen ihnen etwas aus. Kronenfäule kann in feuchten Böden ein Problem sein. Sie schädigt die Knospen und verursacht schwache, spindeldürre Stämme. Befallene Pflanzen ausgraben und verbrennen.
Die Blattfleckenkrankheit zeigt sich in Form von Läsionen auf den Blättern, die zum Absterben des Gewebes führen und die Blätter wie durchlöchert aussehen lassen. Die Krankheit wird durch Sporen verbreitet, die auf Abfällen überwintern, daher wird empfohlen, die infizierten Blätter zu entfernen. Die Stängel sind noch genießbar, auch wenn die Blätter nicht mehr schön aussehen.
Der Rhabarberkugelkäfer, ein kleines, graues Insekt mit langem Rüssel, befällt manchmal die Stängel. Entfernen Sie ihn mit der Hand.
Auch Schnecken und Flohkäfer können Rhabarber befallen, vor allem junge Pflanzen. Tipps zur Bekämpfung dieser Schädlinge finden Sie in “The Ultimate Guide to Garden Pest Control”.
Wann wird Rhabarber geerntet?
Essen Sie nicht die Blätter der Pflanze, sondern nur die Stängel.
Die breiten grünen Blätter enthalten große Mengen an löslichen Oxalaten und sind giftig. Die Stängel enthalten harmlose Apfelsäure. Laut dem Rhabarber-Kompendium sind etwa 11 Pfund Blätter nötig, um einen Menschen zu töten, weniger können krank machen.
Außerdem sollte man es vermeiden, Rhabarberstangen nach dem Frost zu essen, da der Frost dazu führen kann, dass die Oxalsäure von den Blättern in die Stängel übergeht. Zu viel Oxalsäure kann Nierensteine, Bauchschmerzen, Übelkeit und andere unangenehme Symptome verursachen.
Ist Rhabarber sicher für Hunde?
Wie Menschen können auch Hunde den Stängel fressen, sollten aber keine Rhabarberblätter fressen. Kleine Hunde sollten am besten ganz auf Rhabarber verzichten, und auch große Hunde sollten keine großen Mengen davon fressen. Weitere Informationen finden Sie unter “Darf mein Hund Rhabarber fressen?”.
Ernten Sie nicht im ersten Jahr des Wachstums. Beginnen Sie im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Rhabarberernte. Wählen Sie feste Stängel, die 12 bis 18 Zoll lang sind.
Ernten Sie die Stängel, indem Sie sie nach oben und zur Seite ziehen und verdrehen. Lassen Sie keine Blattstummel zurück. Schneiden Sie die Blätter ab und verwenden Sie sie als Mulch im Beet, auf dem Kompost oder zur Herstellung von Insektenspray.
Die Ernte kann sich bis ins Frühjahr und in den Frühsommer erstrecken. (8-10 Wochen) Hören Sie auf zu ernten, wenn die Stängel dünner und weniger kräftig werden, damit sich die Pflanze für die nächste Saison aufladen kann. Ernten Sie nie alle Stängel.
Die ersten Rhabarberstangen des Frühjahrs sind die süßesten und zartesten – perfekt für Rhabarberkuchen oder Rhabarberpuddingkuchen. Verwenden Sie spätere Ernten für Rezepte, die länger gekocht werden müssen, wie Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, Rhabarber-Barbecue-Sauce, Rhabarber-Orangen-Kompott oder Rhabarberwein.
Wenn Sie Ihren Rhabarber nicht sofort verbrauchen, können Sie die Stängel etwa eine Woche lang in der Schublade des Kühlschranks aufbewahren.