Zimt ist eines der beliebtesten Gewürze der Welt. Wenn er in der Küche verwendet wird, verleiht er den Gerichten ein einzigartiges Aroma und sorgt außerdem für Wärme, beschleunigt den Stoffwechsel und hat antioxidative Eigenschaften. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass es nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten intelligent eingesetzt werden kann. Wie und warum? Sie werden es gleich erfahren!

Dieser Gartentrick ist unglaublich einfach, schnell und preiswert und wird viel zur Kultivierung Ihres Gartens beitragen!

Zimt, den Sie nicht kennen

Zimt ist nichts Neues. Er wurde schon immer in Indien angebaut. Sie wissen es vielleicht nicht, aber er wird sogar in der Bibel erwähnt, und die ersten Erwähnungen dieses Gewürzes gehen 5000 Jahre zurück. Seine Beliebtheit in Kuchen, Desserts und Smoothies ist heute für niemanden eine Überraschung, aber in der Gartenarbeit?

Denken Sie einen Moment lang nach: Können sich die wohlwollenden Eigenschaften des Zimts für den menschlichen Körper auch in der Natur widerspiegeln? Kann Zimt dem Boden und den Pflanzen genauso helfen wie uns? Profitiert der Boden, der damit bestreut wird, genauso wie der aromatische Kuchen frisch aus dem Ofen? Es stellt sich heraus, dass dies sogar noch mehr zutrifft. Bald werden Sie eine ganze Liste von Gründen kennenlernen.

Von der Küche in den Garten

Die meisten Pflanzenschutzmittel sind entweder teuer oder sehr giftig für den Boden. Bei Zimt ist das anders. Sie können ihn nicht nur in jedem Supermarkt oder kleinen lokalen Geschäft finden, sondern Sie müssen auch kein Vermögen dafür bezahlen. Er ist leicht verfügbar und preiswert. Deshalb haben Gartenliebhaber auf der ganzen Welt begonnen, ihn in ihren Gärten zu verwenden.

Ihre Neugier hat den Zenit erreicht und Sie können es kaum erwarten, endlich zu lesen, was dieses Gewürz enthält, das es wert ist, in den Garten gestreut zu werden?

Warum Sie Zimt im Garten verwenden sollten :

Es wehrt Ameisen ab: Ist Ihr Garten von Ameisen überlaufen? Streuen Sie einfach etwas Zimt auf ihre beliebtesten Wanderwege und sie werden aus Ihrem Blickfeld verschwinden.

Zimt macht sie unfähig zu atmen, sodass sie ihn meiden. Außerdem hindert er sie auch daran, Nahrung zu riechen, so dass sie von dieser nicht angezogen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Zimt im Gegensatz zu herkömmlichen Ameisenmitteln Kindern und Haustieren nicht schadet.

Sie tötet Pilze ab : Zimt hat bekannte antimykotische Eigenschaften, daher kann er, genau wie in Kosmetika, verwendet werden, um Pilze loszuwerden. Streuen Sie ihn einfach auf die Stellen, an denen die Pilze wachsen, und sie werden schnell absterben und aus dem Garten verschwinden.

  • Es schützt Sämlinge und Samen vor Krankheiten: Wie Sie sicher gut wissen, ist es nicht die einfachste Aufgabe, neue Sämlinge aus dem Nichts zu ziehen. Die kleinen Pflänzchen werden nämlich oft von verschiedenen Wucherungen und Pilzen befallen. Zimt kann sie retten! Wie bereits erwähnt, besitzt er antimykotische Eigenschaften. Das hilft den Jungpflanzen, sich gesund und sicher zu entwickeln!

Er hält Mücken fern: Für Mücken, wie auch für Ameisen und andere Insekten, ist Zimt definitiv lästig. Sein intensiver Duft ist etwas, das sie lieber meiden. Nutzen Sie ihre Schwäche aus und streuen Sie Zimt über die Pflanzen im Garten und Sie werden sehen, dass die Mücken schnell fliehen.

  • Es ist eine Medizin für kranke Pflanzen: Es mag unglaublich klingen, aber Zimt kann Pflanzen helfen, schneller zu heilen. Wenn Sie versehentlich die Blätter einer Blume beschädigt haben oder sehen, dass sie beginnt, Löcher zu bekommen, streuen Sie schnell Zimt darüber. Dieses Gewürz eignet sich hervorragend als Salbe für Pflanzen.
  1. Er stärkt Rosen: Zimt ist besonders hilfreich für Rosen, wenn Sie sie umpflanzen wollen. Tauchen Sie sie in Zimt, bevor Sie sie an einen neuen Ort setzen, und Sie werden feststellen, dass sie wunderbar halten werden. Das Gewürz wirkt wie ein Bewurzelungshormon.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here