Leichte Flecken können eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Dies ist auch als Implantationsblutung bekannt und tritt auf, weil sich das befruchtete Ei zum Zeitpunkt der Menstruation einer Frau an der Gebärmutterschleimhaut festsetzt. Allerdings werden nicht alle Frauen diese Erfahrung machen. Es kann auch sein, dass Sie leichte Krämpfe in der Gebärmutter verspüren. Die Hormone in Ihrem Körper verändern sich, wodurch sich Ihr Verdauungssystem verlangsamt, was zu Verstopfung und anderen Problemen führen kann. Sie könnten auch Abneigungen gegen bestimmte Nahrungsmittel bemerken, die bei hormonellen Veränderungen in der Regel gefürchtet sind.

Symptome einer Frühschwangerschaft

Es gibt viele verschiedene Symptome einer Frühschwangerschaft, von denen einige offensichtlicher sind als andere. Beispielsweise können Sie sich übel riechen, aufgebläht fühlen oder seltsame Geschmäcker bemerken. Glücklicherweise gibt es 11 Hauptkategorien von Symptomen einer Frühschwangerschaft und ihre entsprechenden Auswirkungen auf verschiedene Körperteile. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Anzeichen und Symptome einer Frühschwangerschaft. Wenn Sie diese erleben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine angemessene Diagnose zu erhalten. Die folgenden Informationen werden Ihnen auch helfen, den Unterschied zwischen Frühschwangerschaftssymptomen und anderen häufigen Schwangerschaftssymptomen zu verstehen.

Morgendliche Übelkeit

Für viele Frauen ist die Morgenübelkeit ein normaler Teil der Schwangerschaft. Wenn Sie jedoch einen empfindlichen Magen haben oder unter Migräne leiden, können die Symptome der morgendlichen Übelkeit stärker als gewöhnlich sein. Außerdem kann Stress während der Schwangerschaft Übelkeit und Erbrechen auslösen, und die Symptome der Morgenübelkeit können sich verschlimmern, wenn Sie unter emotionalem Stress stehen. Wenn Sie unter schwerer Morgenübelkeit leiden, möchten Sie vielleicht medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Umgang mit Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft.

Erhöhtes Wasserlassen

Während der Schwangerschaft erleben Frauen oft häufiges Wasserlassen. Obwohl dies kein Alarmgrund ist, ist häufiges Wasserlassen ein unangenehmes Symptom der Schwangerschaft. Dies ist auf einen erhöhten Spiegel des Hormons HCG und einen erhöhten Druck auf die Blase zurückzuführen. Es gibt jedoch auch Warnzeichen, die auf etwas Ernsteres hinweisen können. Lesen Sie weiter, um mehr über erhöhte Miktionsbeschwerden im Zusammenhang mit der Schwangerschaft zu erfahren.

Krampfadern

Tatsächlich zeigt eine neuere Untersuchung, dass bei mehr als der Hälfte aller schwangeren Frauen eine abnormale Erweiterung der unteren Gliedmaßen, einschließlich der Beine, auftritt. Mehrere Faktoren können zu Krampfadern beitragen, darunter die Schwangerschaft und die Gewichtszunahme. Wenn Krampfadern ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sind, möchten Sie vielleicht einen Arzt aufsuchen. In der Zwischenzeit können Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Kompression und Entspannung, erfahren, um eine weitere Schwellung zu verhindern.

Schlafentzug

Eine Schwangerschaft bringt Veränderungen in Ihrem Körper mit sich, die das Schlafen erschweren können, u. a. eine sich ausdehnende Gebärmutter und vermehrtes Wasserlassen in der Nacht. Schlaflosigkeit kann durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden, darunter hormonelle Veränderungen in Ihrem Körper, Angst vor Arbeit und Mutterschaft und hormonelle Ungleichgewichte, die mit der Schwangerschaft einhergehen können. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Schlafentzug während der Schwangerschaft.

Anämie

Die meisten Frauen entwickeln während der Schwangerschaft eine Anämie und eine leichte bis mittelschwere Anämie ist üblich. Wenn Sie eine Anämie vermuten, kann Ihr Arzt einen Bluttest durchführen, der die Anzahl der roten Blutkörperchen in Ihrem Blutspiegel, den Hämatokritwert und den Hämoglobinwert misst. Ihr Arzt kann auch einen peripheren Abstrich und die Retikulozytenzahl in Auftrag geben, um zu sehen, ob es irgendwelche Anomalien gibt. Wenn Sie über die Symptome einer Anämie besorgt sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich beraten lassen.

Arektale Schwangerschaften

Wenn bei Ihnen die üblichen Symptome einer Schwangerschaft auftreten, besteht bei Ihnen möglicherweise das Risiko einer Eileiterschwangerschaft. Zu den Symptomen können Unterleibsschmerzen, weiche Brüste und hämodynamische Instabilität gehören. Diese Symptome beginnen in der Regel etwa sechs bis acht Wochen nach der letzten Menstruationsperiode einer Frau, obwohl sie sich auch später entwickeln können. Auch Brustempfindlichkeit und häufiges Wasserlassen können auftreten. Die mit einer Schwangerschaft verbundenen Symptome können selten sein, wenn sich die ektopische Stelle außerhalb der Gebärmutter befindet.

Streptokokken

Infizierte Frauen können während der Schwangerschaft eine Streptokokkeninfektion der Gruppe B entwickeln. Diese Art von Infektion wird bei der vaginalen Geburt von der Mutter auf das Kind übertragen. Obwohl viele Säuglinge gesund bleiben werden, entwickelt 1 von 200 Säuglingen innerhalb weniger Tage nach der Geburt schwere Infektionen. Zu schweren Infektionen können Lungenentzündung, Blutvergiftung, Hirnhautentzündung und sogar Meningitis, eine Infektion des Gehirns, gehören. Die Symptome einer Streptokokkeninfektion der Gruppe B während der Schwangerschaft können lebensbedrohlich sein und eine Behandlung ist erforderlich.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here