Während manche Hunde für manche Menschen furchterregend wirken, sind einige Hunderassen für den menschlichen Besitz gänzlich verboten. Diese Verbote sind meist auf die gefühlte oder tatsächliche Gewalttätigkeit der Hunde zurückzuführen. In einigen Fällen stellen diese Hunderassen keine legitime Gefahr für den Menschen dar. Sie benötigen lediglich Pflege und Aufmerksamkeit, um als Haustier zu gedeihen.
Welche Hunderassen sind also am meisten verboten? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

AMERIKANISCHER PITBULL TERRIER
Obwohl der American Pitbull Terrier glücklich und niedlich aussieht, ist es in einigen Teilen der Welt, darunter auch im Vereinigten Königreich, immer noch verboten, ein Haustier zu besitzen. Dieses Verbot wird von der Regierung geregelt. Das Verbot geht auf die frühen 1990er Jahre zurück, als diese Hunderasse in verschiedenen Fällen Menschen angegriffen hat.

DOGO ARGENTINO
Das Vereinigte Königreich verbietet auch den Besitz des Dogo Argentino durch Menschen, einer Rasse, die ursprünglich in Argentinien für die Jagd auf Großwild entwickelt wurde. Das Verbot beruht auf der Überzeugung, dass dieser Hund eine ernsthafte Gefahr für Menschen darstellen könnte, auch wenn es sich um eine eher niedlich aussehende Rasse handelt.

CHOW CHOW
Der Chow Chow wurde ursprünglich in Nordchina gezüchtet und ist ein kleiner, flauschiger Hund mit viel Persönlichkeit. Der Chow Chow kann Menschen verletzen, weshalb er in vielen Städten in den USA und anderen Ländern als Haustier verboten ist. Wenn er Gefahr wittert, kann der Chow Chow seinen Raum extrem beschützen und gegen jede wahrgenommene Bedrohung in seiner Umgebung losschlagen.

BRASILIEN-LINIE
Der Fila Brasileiro, der in Brasilien gezüchtet wurde, ist ein weiterer Hund, der weltweit häufig verboten wird. Es handelt sich um einen sehr großen Hund, der manchmal bis zu 180 Pfund wiegt, was vielleicht ein Grund dafür ist, dass nur wenige Menschen ihn rechtmäßig besitzen dürfen!

STAFFORDSHIRE-TERRIER
Heute haben viele Länder den Besitz des Staffordshire Bull Terriers vollständig verboten oder eingeschränkt. Zu diesen Ländern gehören, sind aber nicht beschränkt auf : Die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien und Irland. Diese Verbote sind auf das “aggressive” Potenzial der Rasse zurückzuführen.

DALMATIEN
Wer hätte gedacht, dass der Dalmatiner einmal auf einer Liste verbotener Hunde landen würde? Zufälligerweise ist es in China Menschen nicht erlaubt, diesen Hund zu halten. Seit 2003 hat Peking verfügt, dass jeder Hund, der größer als 35 Zentimeter (13,78 Inch) ist, in städtischen Gebieten verboten ist.

TSCHECHOSLOWAKISCHER WOLFSHUND
Vielleicht liegt es an seinem Namen, aber der Tschechoslowakische Wolfshund ist eine weitere Hunderasse, die für die Tierhaltergesetze, vor allem in den USA, nichts Gutes verheißt. In den meisten US-Bundesstaaten ist der Besitz und die Zucht jeglicher Wolfshunde verboten. Dasselbe gilt in einigen Teilen des Vereinigten Königreichs.

CA DE BOU
So traurig es auch klingen mag, der Ca de Bou hat eine Geschichte als sportlicher Kampfhund. In Ländern wie Spanien wurde der Ca de Bou oft dazu benutzt, andere Hunde zu ködern, damit sie gegeneinander kämpfen, was zum Teil erklären kann, warum einige Länder den Besitz dieser Rasse nicht befürworten.
Abgesehen davon wurden weltweit zahlreiche Rettungsorganisationen gegründet, um einen sicheren Raum für diese Rasse zu schaffen und letztendlich liebevolle Besitzer für sie zu finden.

SHAR PEI
Obwohl er liebenswert ist, kann der Shar Pei eine sehr territoriale und defensive Hunderasse sein. Er ist eine der vielen Hunderassen, die Sie nicht mit ins Flugzeug nehmen dürfen, da viele US-amerikanische Fluggesellschaften den Hund komplett aus dem Flugzeug verbannt haben. Einige Fluggesellschaften erlauben den Hund jedoch an Bord, sofern er in einen kleinen Transportkäfig passt.