Die Liebe, die Sie für Ihre Katze empfinden, hängt von der Pflege ab, die Sie ihr zukommen lassen. Insbesondere davon, wie Sie sie füttern. Verschiedene Haustiere brauchen verschiedene Arten von Futter, um gesund zu bleiben. Einige Lebensmittel, von denen Sie denken, dass sie gut für Ihre Katze sind, können tatsächlich ihre Gesundheit beeinträchtigen. Hier ist eine Liste der acht schädlichsten Lebensmittel für Ihre Katze.

8 Kartoffel, roh
Warum rohe Kartoffeln schlecht für Katzen sind
Die Kartoffel ist ein gängiges Gemüse, das in jedem Haushalt verwendet wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass Katzen mit Kartoffeln gefüttert werden, ist daher höher. Sie ist jedoch eines der Nahrungsmittel, die für Katzen nicht geeignet sind. Um genau zu sein, können rohe und unreife Kartoffeln die Gesundheit Ihrer Katze beeinträchtigen.
Die chemischen Substanzen in den Blättern und der Schale der Kartoffel sind für Katzen giftig. Sie kann das Verdauungssystem beeinträchtigen und zu Magenproblemen führen.

7 Die Zwiebel und der Knoblauch
Warum sind Zwiebeln und Knoblauch schlecht für Katzen?
Zwiebeln und Knoblauch sind sowohl für Katzen als auch für Hunde schädlich. Von diesen beiden Arten reagieren Katzen jedoch empfindlicher auf dieses Gemüse als Hunde. Schon eine geringe Menge an Zwiebeln und Knoblauch kann zu Problemen wie Erbrechen, Schwäche und Durchfall führen. Eine größere Menge oder ein wiederholter Verzehr kann auch zu einem problematischen Zustand wie Anämie führen.

6 Rohe Eier
Warum rohes Ei schlecht für Katzen ist
Natürlich gehören Eier zu den nahrhaftesten Lebensmitteln der Welt. Aber kann man rohe Eier an Katzen verfüttern? Die Antwort ist ein klares Nein. In rohen Eiern besteht nämlich ein höheres Risiko, dass sich Bakterien darin befinden. Ein weiteres Problem bei der Fütterung von rohen Eiern ist das Vorhandensein eines Proteins namens Avidin im Eiweiß.
Dieses Protein behindert die Aufnahme von Biotin. Die Blockierung dieses wichtigen B-Vitamins kann zu ernsthaften Problemen führen. Diese Probleme können vermieden werden, wenn das Ei gekocht wird. Achten Sie daher darauf, Ihrer Katze nur gekochte Eier zu geben.

5 Rohes Fleisch und Fisch
Warum sind rohes Fleisch und roher Fisch schlecht für Katzen?
Vielleicht denken Sie, dass Sie Ihrer Katze rohen Fisch oder rohes Fleisch geben können. Die Wahrheit ist jedoch, dass rohes Fleisch und roher Fisch mit größerer Wahrscheinlichkeit krankheitserregende Bakterien enthalten. Wenn Sie Ihrer Katze solche Lebensmittel geben, kann dies zu schweren Krankheiten führen. Durch Kochen kann das Vorhandensein dieser gefährlichen Bakterien beseitigt werden und das Fleisch oder der Fisch wird für den Verzehr geeignet.

4 Schokolade
Warum Schokolade schlecht für Katzen ist
Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, die wir durch den Verzehr von Schokolade erlangen. Für Ihre Katze oder Ihren Hund gilt dies jedoch nicht. Einige Bestandteile der Schokolade können für Katzen giftig sein. Dazu gehören insbesondere Theobromin und Koffein. Diese Elemente können Beschwerden wie Erbrechen, schnelle Atmung, beschleunigter Herzschlag und Krämpfe auslösen. Wenn der Konsum hoch ist, können die Beschwerden schwerwiegend sein.

3 Milchprodukte
Warum Milchprodukte schlecht für Katzen sind
Niemand könnte die Tatsache, dass Milchprodukte nicht gut für Katzen sind, leicht verdauen. Sie können es völlig normal finden, Katzen Milchprodukte, insbesondere Milch, zu geben. Die schlechte Seite von Milchprodukten ist ihr Laktosegehalt. Die Menge dieses Disaccharidzuckers in Milchprodukten ist größer, als der Körper der Katze effektiv verarbeiten kann. Daher kann der regelmäßige Verzehr von Milchprodukten, insbesondere in großen Mengen, zu gesundheitlichen Problemen führen.

2 Der Thunfisch
Warum Thunfisch schlecht für Katzen ist
Natürlich essen Katzen gerne Fisch. Aber als Katzenliebhaber müssen Sie sorgfältig abwägen, welche Fische für Ihre Katze gesund sind. Eine mäßige Menge Thunfisch wird Ihrer Katze nicht schaden. Aber zu viel Thunfisch kann sie krank machen. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Thunfisch ist ein Fisch mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fetten und Quecksilber. Diese beiden Elemente in großen Mengen sind schlecht für Ihre Katze. Achten Sie daher auf die Menge an Thunfisch, die Sie für Ihre Katze auswählen.

1 Hundefutter
Warum Hundefutter schlecht für Katzen ist
Wenn sie gut erzogen sind, können sich Hund und Katze in einem Haushalt gut verstehen. Aber wie sieht es mit dem Futter aus? Können sich diese beiden Haustiere auf das gleiche Futter verlassen? Das ist ein klarer Zweifel und die Antwort lautet: Nein.
Die Nährstoffbedürfnisse von Tieren unterscheiden sich voneinander. Ihre Katze ernährt sich vielleicht gerne vegetarisch. Die meisten Nährstoffe, die sie braucht, bezieht sie jedoch aus dem Fleisch anderer Tiere. Außerdem benötigen Katzen andere hochwertige Proteine und Vitamine als Hunde. Das Verlassen auf Hundefutter kann daher zu einem Nährstoffmangel führen, der wiederum zu mehreren komplizierten Krankheitsbildern führt.