Das Auswechseln eines Wasserhahns mag nicht wie der aufregendste Teil einer Hausrenovierung erscheinen, aber sie machen einen großen Unterschied in unserem täglichen Leben, und es gibt viele fabelhafte Wasserhähne zur Auswahl, die das Aussehen Ihres Badezimmers ergänzen oder Ihre Küchenideen auf den neuesten Stand bringen können.

Einfache Änderungen wie das Aufrüsten Ihrer Wasserhähne können bei der Neugestaltung Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers einen großen Unterschied machen”, sagt Rob Pearson, Network Operations Manager bei Rightio. Glücklicherweise ist die Installation eines neuen Wasserhahns relativ einfach und erfordert nur ein paar einfache Schritte”.

Das Auswechseln eines Wasserhahns ist eine Arbeit, die Sie selbst erledigen können, und mit einer großen Auswahl an Optionen, die ab 40 £ erhältlich sind, ist es auch ein preiswertes Upgrade. Sie müssen Zugang zur Unterseite Ihres Spülbeckens haben und wissen, wie Sie die Wasserzufuhr unterbrechen und wieder herstellen können.

Das Lernen, wie man einen Wasserhahn austauscht, wird durch unsere umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert, die alles abdeckt, was Sie wissen müssen – von der Isolierung Ihrer Wasserversorgung über das Abklemmen Ihres Wasserhahns bis hin zum Anbringen eines neuen Wasserhahns. Wenn Sie ein Problem mit Ihren aktuellen Wasserhähnen lösen möchten, ohne sie auszutauschen, können Sie zunächst lernen, wie man einen tropfenden Wasserhahn repariert.

Wie man einen Wasserhahn austauscht – Schritt für Schritt

  • Das Set, das Sie benötigen
  • Masking Tape (Abdeckband)
  • Ein Eimer
  • Handtuch
  • Schraubendreher mit flachem Kopf
  • Schraubenschlüssel
  • Schraubenschlüssel
  • Entkalker
  • Tuch
  • Neue Mischbatterie
  • Klempnerzange
  • PTFE (Klebeband für Klempner)

1. Überprüfen Sie Ihren Druck

Dies wird Ihnen helfen, den besten Wasserhahn zu bestimmen, den Sie als Ersatz kaufen können, um das Beste aus Ihrem neuen Wasserhahn herauszuholen. Der Austausch eines Wasserhahns ist zwar eine gute Gelegenheit, einen niedrigen Wasserdruck zu beheben, wenn Sie dazu in der Lage sind, er muss sich jedoch an den Wasserdruck in Ihrem Haus anpassen, den Sie nicht selbst ändern können.

Bei niedrigem Druck sorgt ein Wasserhahn, der für den Betrieb mit niedrigem Druck ausgelegt ist, für einen gleichmäßigen Wasserfluss, während Sie bei hohem Druck einen Wasserhahn mit innovativeren Eigenschaften wie einer Handbrause wählen können.

Überprüfen Sie Ihren Wasserdruck, indem Sie eine Karaffe 6 Sekunden lang unter Ihren Wasserhahn halten. Multiplizieren Sie die aufgefangene Wassermenge, um Ihre Durchflussmenge in Litern pro Minute zu ermitteln. Eine Durchflussmenge von weniger als 10 Litern pro Minute gilt als niedriger Druck, während eine Durchflussmenge von etwa 15 Litern pro Minute als hoher Druck gilt.

2. Isolieren Sie Ihr Wasser

Stellen Sie Ihr Wasser ab, entweder mithilfe der Absperrventile oder indem Sie den Absperrhahn lokalisieren und ihn schließen. Lassen Sie den Wasserhahn laufen, um das Wasser abzulassen. Breiten Sie ein altes Handtuch im Schrank aus und stellen Sie einen Eimer auf, um die Tropfen aufzufangen. Sie werden auch notieren wollen, welche Zuleitung heiß und welche Seite kalt ist, die Sie mit Klebeband beschriften können.

3. Trennen Sie den Wasserhahn von den Wasserleitungen

Trennen Sie den Wasserhahn von den Kalt- und Warmwasserleitungen unter der Spüle. Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Mutter, mit der der Wasserhahn an der Wasserleitung befestigt ist (möglicherweise haben Sie zwei Zuleitungen mit einer Klemmverschraubung an jedem Ende oder zwei Absperrventile in den Leitungen unter der Spüle). Lösen und trennen Sie in jedem Fall die Verbindungen mit dem Schlüssel.

4. Entfernen Sie den alten Wasserhahn

Unter der Spüle finden Sie eine Messingmutter, die den Wasserhahn an seinem Platz hält. Es handelt sich um die Mutter, die auf die Gewindestange geschraubt ist, die an der Basis des Wasserhahns befestigt ist. Lösen Sie sie mit einem Maulschlüssel oder einem Flachkopfschraubendreher und ziehen Sie den Wasserhahn aus dem Loch. Reinigen Sie den Bereich um die Öffnung des Wasserhahns gründlich, um Kalk aus dem Wasserhahn zu entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da die Öffnung des Wasserhahns sehr scharfkantig ist.

5. Installieren Sie Ihren neuen Wasserhahn

Bauen Sie den neuen Wasserhahn zusammen, falls nötig. Der neue Wasserhahn wird ein Rohr mit einem Außengewinde an seiner Basis haben. Drücken Sie das Rohr in das Loch in der Spüle oder Arbeitsplatte und schieben Sie dann die Halteplatte und die Unterlegscheibe auf das Rohr. Bringen Sie die Mutter an und ziehen Sie sie mit dem Schraubenschlüssel oder der Zange fest.

Vergewissern Sie sich, dass die Warm- und Kaltwasserstecker nicht verbogen sind, und schließen Sie sie dann wieder an die Ventile oder Versorgungsleitungen an. Wenn die Rohrleitungen Ihres alten Wasserhahns aus einem flexiblen Schlauch bestanden, sollte die Installation eines neuen Wasserhahns einfach sein. Wenn Sie massive Kupferrohre haben, müssen Sie, sofern Ihre Wasserhähne nicht die gleiche Länge haben, ein flexibles Rohr verwenden, um die Lücken zu überbrücken.

6. Stellen Sie Ihren neuen Wasserhahn fertig und testen Sie ihn

Ziehen Sie die Dichtungen fest und stellen Sie dann Ihre Wasserversorgung mithilfe des Absperrhahns wieder her. Bevor Sie aufräumen, testen Sie Ihre Armaturen auf Lecks. Wenn Sie Ihren neuen Wasserhahn testen, drehen Sie ihn langsam auf, um einen anfänglichen Wasserzufluss zu vermeiden – es kann sein, dass er zu Beginn etwas gurgelt.

7. Reparieren Sie eventuelle Lecks

Wenn eine Kompressionsdichtung (siehe Schritt 3) undicht ist, müssen Sie die Dichtung eventuell auftrennen und PTFE-Band (Klempnerband) um den inneren Kompressionsring wickeln. Dadurch wird das Wasser im Inneren gehalten und verhindert, dass es später den Wasserhahn beschädigt.

Ist das Auswechseln eines Wasserhahns einfach?

Wasserhähne sind leicht auszutauschen, die Schwierigkeiten liegen meist in dem begrenzten Zugang, um dies tun zu können”, erklärt Lydia Luxford, Leiterin des technischen Dienstes bei Easy Bathrooms(opens in new tab).

Wenn Sie leicht an die Rohre herankommen, an die Ihre Wasserhähne angeschlossen sind, ist es recht einfach, sie auszutauschen. Sie können die Muttern, die auf beiden Seiten des Wasserhahns befestigt sind, lösen, um ihn anzuheben und auszutauschen.

Wenn Ihre Wasserhähne an der Wand befestigt sind, ist der Prozess schwieriger. Sie müssen sich also fragen, ob Sie die nötigen Fähigkeiten haben, um dies zu tun und die Fliesen zu ersetzen”, rät Lydia. Wenn das der Fall ist, können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Es ist auch einfacher, einen Wasserhahn auszutauschen, wenn Ihr Waschbecken zwei separate Wasserhähne hat. Einteilige Wasserhähne oder Mischbatterien erfordern etwas mehr Arbeit.

Mischbatterien bestehen hauptsächlich aus einer Platte, ein oder zwei langen Gewindebolzen und Muttern auf den Gewinden, um die Platte an Ort und Stelle zu halten”, erklärt Lydia.

Die Muttern können immer mit einem Schlüssel gelöst werden, damit die Platte angehoben und der Wasserhahn ausgetauscht werden kann.

Welche Werkzeuge benötige ich, um einen Wasserhahn auszutauschen?

Das wichtigste Werkzeug, das Sie zum Auswechseln Ihres Wasserhahns verwenden werden, ist ein Schraubenschlüssel. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wie er funktioniert, bevor Sie beginnen. Außerdem benötigen Sie eine Klempnerzange und einen Schraubenschlüssel. Es ist gut, einen Flachkopfschraubendreher zur Hand zu haben, da Sie ihn möglicherweise benötigen, um Ihren Wasserhahn von der Basis abzuschrauben.

Wie kann man einen Wasserhahn schnell austauschen?

Um Ihre Wasserhähne schnell und sicher auszutauschen, müssen Sie zunächst das Wasser mithilfe Ihres Absperrventils oder Absperrhahns abstellen. Dann müssen Sie Ihre aktuellen Wasserhähne von den Wasserleitungen trennen, indem Sie die Sechskantmuttern abschrauben, die die Wasserhähne mit dem Waschbecken verbinden.

Sie sollten nun in der Lage sein, die alten Wasserhähne aus Ihrer Spüle zu heben, die bereit sind, durch neue, glänzende Wasserhähne ersetzt zu werden”, erklärt Rob von Rightio. Achten Sie beim Einbau Ihrer neuen Armaturen immer darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen. Sie müssen sie an den aktuellen Armaturenlöchern in Ihrer Spüle ausrichten und einstecken.

Anschließend müssen Sie wieder unter das Waschbecken gehen, um Ihre neuen Wasserhähne an Ihre Warm- und Kaltwasserleitungen anzuschließen. Überprüfen Sie die Ausrichtung und den festen Sitz Ihrer Armaturen, indem Sie sie mit einem Schlüssel unter dem Waschbecken befestigen.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Wasserversorgung wieder herstellen und Ihre neuen Armaturen genießen!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here