Wenn Sie ein älteres Pferd gekauft haben oder besitzen und dessen allgemeine Kondition verbessern möchten, ist es wichtig, einen Plan zu haben. Der Grund dafür ist, dass ältere Pferde andere Bedürfnisse und Anforderungen haben als jüngere Pferde, und jedes Konditionierungsprogramm sollte dies berücksichtigen. Das meiste von diesem Ansatz ist gesunder Menschenverstand, aber es ist hilfreich, einige Kenntnisse zu haben, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd gesund bleibt. Wenn Sie unsicher sind, wo Sie anfangen sollen, ist es immer gut, einen Tierarzt oder jemanden mit etwas mehr Erfahrung zu Rate zu ziehen.

Hier sind meine eigenen Top-Tipps für die Konditionierung eines älteren Pferdes:

1. Langsam beginnen

Es ist unerlässlich, dass jeder Konditionierungsplan für ein älteres Pferd langsam beginnt. Selbst wenn das Pferd gut gelaunt und relativ fit zu sein scheint, ist es eine gute Idee, mit einem vorsichtigen Ansatz zu beginnen, um Lahmheiten vorzubeugen. Beginnen Sie in den ersten Wochen mit relativ kurzer Longenarbeit. Danach können Sie den Umfang, die Zeit und die Intensität langsam steigern, bis Sie das Gefühl haben, dass das Pferd bereit für etwas mehr Abwechslung ist.

2. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Die Überwachung und Aufrechterhaltung einer guten Ernährung ist bei der Konditionierung eines älteren Pferdes unerlässlich. Wenn Pferde älter werden (vor allem Warmblüter), steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Stoffwechselkrankheiten wie dem Morbus Cushing leiden. Eine ausgewogene Ernährung stellt sicher, dass sie über ausreichend Energie verfügen und alle Nährstoffe erhalten, die sie für ihre Genesung benötigen.

3. Holen Sie sie aus den Boxen

Idealerweise sollte ein älteres Pferd in seiner Box viel Platz haben, damit es sich frei bewegen kann. Selbst wenn dies der Fall ist, ist es wichtig, dass ältere Pferde ausreichend Auslauf bekommen, damit sie in Bewegung bleiben. Beim Auslauf sollten Sie auch Longieren, Führen an der Hand und die Verwendung einer mechanischen Führanlage einbeziehen, wenn Sie Zugang zu einer solchen haben. Diese Aktivitäten halten das Pferd geschmeidig und helfen, Steifheit und Verletzungen zu vermeiden, wenn das Konditionierungsprogramm fortschreitet.

4. Mischen Sie es auf!

Älteren Pferden geht es ähnlich wie den Menschen, sie können sich schnell an der immer gleichen Arbeit satt sehen. Eine gute Möglichkeit, damit umzugehen, besteht darin, die Art der Arbeit, die Sie von ihnen verlangen, zu variieren. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, Verletzungen zu vermeiden, da wiederholte Übungen zu einer übermäßigen Belastung der Gelenke, Sehnen und Bänder führen können. Verschiedene Übungen zur Bodenarbeit und zum Springen sind eine gute Möglichkeit, Ihr Pferd fit zu halten. Achten Sie nur darauf, dass die neuen Anforderungen zunächst relativ einfach sind und dass Sie nicht zu früh zu viel verlangen.

5. Sorgen Sie für ausreichend Erholungszeit

Genau wie Menschen brauchen ältere Pferde etwas mehr Zeit, um sich zu erholen. Die Muskelfasern regenerieren sich nicht mehr so schnell wie bei jungen Pferden, und sie werden steif und wund, wenn die Belastung zunimmt. Behalten Sie die Arbeit im Auge und passen Sie sie entsprechend an, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Pferd mehr Zeit zur Erholung braucht. Wunde Stellen am Körper, angelegte Ohren und andere Anzeichen von Schmerzen oder Unwohlsein können ein Anzeichen dafür sein, dass ein Pferd zu viel arbeitet.

6. Fördern Sie die Gesundheit der Gelenke.

Die allgemeine Gesundheit der Gelenke kann einen großen Einfluss auf die Lebensqualität eines älteren Pferdes haben. Wenn ein Pferd frühere Verletzungen oder auch nur Anzeichen von Abnutzung aufweist, kann dies ausreichen, um das Training zu verlangsamen und selbst den einfachsten Ausritt zu einer schmerzhaften und unangenehmen Erfahrung zu machen. Der beste Weg, die Gesundheit der Gelenke zu schützen, ist es, große Mengen schwerer Arbeit zu vermeiden.

Um Ihre älteren Pferde zu schützen, sollte jedes Konditionierungsprogramm aus einem ausgefeilten Arbeitsprogramm bestehen, das ausgewogen ist und auf das Pferd, seine altersbedingten Einschränkungen und sein anfängliches Fitnessniveau Rücksicht nimmt. Je nach Pferd kann auch ein Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein. Glucosamin ist ein beliebtes Ergänzungsmittel für die Gesundheit der Gelenke, aber Sie sollten zuerst Ihren Tierarzt um eine fachkundige Meinung bitten.

7. Für eine gute Hufgesundheit sorgen

Die Hufgesundheit ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihr älteres Pferd in eine gute Kondition bringen wollen. Für eine gute Hufgesundheit gibt es viele verschiedene Faktoren, darunter das richtige Trimmen, eine gute Ernährung, tägliche Hufpflege und ein sauberer Stall.

Von all diesen Bereichen ist das regelmäßige Trimmen durch einen guten Hufschmied am wichtigsten, da es mögliche Belastungen und Beschwerden minimiert. Dies gilt umso mehr für ältere Pferde, die aufgrund von alten Verletzungen oder Arthrose Beschwerden haben können.

Eine gute Ernährung ist ebenfalls sehr wichtig für die Hufgesundheit. Möglicherweise benötigt Ihr Pferd auch ein Ergänzungsfuttermittel, damit es alle notwendigen Nährstoffe erhält. Schließlich sollten Sie die Hufe Ihres älteren Pferdes täglich auskratzen, damit es sich angewöhnt, die Füße hochzuheben und anzufassen.

8. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen einplanen

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen für Ihr älteres Pferd sind ohnehin eine gute Idee, aber noch wichtiger ist es, wenn es wieder an die Arbeit geht. Sie haben ein höheres Risiko für Probleme mit Gelenken, Augen, Sehnen und Bändern. Eine regelmäßige Untersuchung hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und ermöglicht hoffentlich ein frühzeitiges Eingreifen oder eine Beratung, die sicherstellt, dass Ihr Pferd weiter arbeiten kann.

9. Aufwärmen und abkühlen

Ein ordentliches Aufwärm- und Abkühltraining ist für das geistige und körperliche Wohlbefinden eines Pferdes äußerst förderlich. Beide sollten langsam und kontrolliert durchgeführt werden und jedes Mal Teil der Routine sein.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here