Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr niedlicher gefiederter Haustiervogel unsere Stimme imitiert? Sie würden sprachlos sein, oder? Von einigen Papageienarten, wie dem afrikanischen Graupapagei, dem Sittich und der Gelbnackenamazone, ist bekannt, dass sie die menschliche Sprache besser verstehen. Hier ist eine Liste der zehn intelligentesten sprechenden Vögel der Welt.

Amazone à front bleu

Blau-Stirn-Amazone

Die Blaustirnamazone ist ein beliebter Haustier- und Probenahmevogel aus Südamerika. Dieser schöne Papagei verdankt seinen Namen der markanten blauen Markierung auf seinem Kopf. Sie sollten qualitativ hochwertige Zeit mit der Blaustirnamazone verbringen, um ihre Sprechfähigkeit zu verbessern.

Blaustirnamazonen neigen dazu, sich nur an eine einzige Person zu binden. Sie ahmen die menschliche Stimme nur nach, wenn sie gut sozialisiert sind. Interessanterweise können sie stundenlang sprechen, wenn sie gut trainiert sind. Die Blaustirnamazone ist auch für ihren sanften Gesang bekannt.

Die Türkis-Stirn-Amazone (Amazona aestiva), auch Türkis-Stirn-Papagei, Blaustirn-Amazone und Blaustirn-Papagei genannt, ist eine südamerikanische Art des Amazonenpapageis und einer der am häufigsten als Hauspapagei in Gefangenschaft gehaltenen Amazonenpapageien. Sein gebräuchlicher Name leitet sich von der markanten türkisfarbenen Markierung auf seinem Kopf ab, die sich direkt über seinem Schnabel befindet.

Die Türkis-Stirn-Amazone ist ein überwiegend grüner Papagei, der etwa 38 cm (15 Zoll) lang ist. Er hat blaue Federn auf der Stirn über dem Schnabel und gelbe Federn auf dem Gesicht und der Krone. Die Verteilung von Blau und Gelb ist bei den einzelnen Individuen sehr unterschiedlich. Im Gegensatz zu den meisten anderen Amazonaspapageien ist sein Schnabel überwiegend schwarz.

Für das menschliche Auge gibt es keinen offensichtlichen Geschlechtsdimorphismus, aber die spektrometrische Analyse der Federn – eine Methode, die das Gefieder so zeigt, wie es das tetrachromatische Sehen eines Papageis zeigen würde – zeigt deutliche Unterschiede zwischen dem Gefieder der Geschlechter. Die Jungtiere der Papageien sind stumpfer und haben dunkle Iriden.

Amazone à couronne jaune

Gelbkronenamazone

Die verspielten und liebevollen Gelbkronen-Amazonenpapageien leben in den Regenwäldern Süd- und Nordamerikas. Sie gehören zu den ausgezeichneten Sprechern in der Familie der Amazonaspapageien. Einige Papageien dieser Art sind ausgezeichnete Sprecher, während andere nie sprechen.

Die Fähigkeit zu sprechen hängt einfach von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Umgebung, in der sie leben, und der Häufigkeit der Interaktion mit Menschen. Eine weitere Sache, für die die Gelbkronenamazonen bekannt sind, ist ihre laute Stimme. Sie haben außerdem eine lange Lebenserwartung von über 60 Jahren.

Die Gelbkronenamazone oder der Gelbkronenpapagei ist eine Papageienart, die im tropischen Südamerika und in Panama beheimatet ist. Die Taxonomie ist sehr komplex, und die Gelbkopf- und Gelbnackenamazone (A. auropalliata) werden manchmal als Unterarten der Gelbkronenamazone angesehen. Außer im taxonomischen Abschnitt wird im Folgenden nur die Nominatgruppe behandelt.

Die Unterarten der Nominatgruppe haben eine Gesamtlänge von 33-38 cm. Wie die meisten anderen Amazonaspapageien hat er einen kurzen, quadratischen Schwanz und ein überwiegend grünes Gefieder. Er hat dunkelblaue Spitzen an den Sekundär- und Primärfedern und ein rotes Flügelspekulum, einen roten Karpalrand und die Basis der äußeren Schwanzfedern.

Die roten und dunkelblauen Partien sind oft schwer zu sehen, wenn der Vogel sitzt, während die rote Basis der äußeren Schwanzfedern unter normalen Bedingungen bei der Beobachtung in der Natur nur selten zu sehen ist. Die Menge an Gelb auf dem Kopf variiert, wobei die nominierten Arten nattereri und panamensis ein auf den Kronenbereich beschränktes Gelb aufweisen, während die Unterart xantholaema den größten Teil des Kopfes gelb hat. Alle haben einen weißen Augenring.

Sie haben einen dunklen Schnabel mit einem großen Horn oder einem rötlichen Fleck auf dem Oberkiefer, außer panamensis, der einen hornfarbenen Schnabel hat. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in ihrem Gefieder. Mit Ausnahme des Flügelspekulums haben die Jungtiere wenig gelbe und rote Gefiederfärbung.

Cockatoo

Cockatoo

Kakadus sind äußerst soziale Vögel, die über eine bessere Sprachfähigkeit verfügen. Kakadus können eine große Bandbreite an Lauten nachahmen. Ihre Sprechfähigkeit hängt jedoch ganz davon ab, wie gut sie ausgebildet sind. Es gibt weltweit verschiedene Arten von Kakadus. Unter ihnen sind der Rosabrustkakadu, der Gelbschopfkakadu und der Langschnabelkakadu die besseren Sprecher.

Kakadus brauchen viel Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer, um sprechen zu lernen. Sie neigen dazu, Wörter zu kopieren, die von ihrem Besitzer regelmäßig wiederholt werden.

Kakadus können Wörter, die mit ihren Gewohnheiten verbunden sind, leicht nachahmen. Die Veränderung des Tonfalls wird ihnen das Lernen sicherlich erschweren. Sie werden nicht alle Wörter so leicht lernen, aber sie werden sie durch entsprechendes Training auf die richtige Art und Weise nachahmen.

Ein Kakadu ist ein Papagei, der eine von 21 Arten ist, die zur Vogelfamilie Cacatuidae gehören, der einzigen Familie in der Überfamilie Cacatuoidea. Zusammen mit den Psittacoidea und den Strigopoidea bilden sie die Ordnung der Psittaciformes. Die Familie hat eine hauptsächlich australische Verbreitung, die von den Philippinen und den ostindonesischen Wallacea-Inseln bis nach Neuguinea, den Salomonen und Australien reicht.

Kakadus sind an ihren auffälligen Kämmen und ihren gebogenen Schnäbeln zu erkennen. Ihr Gefieder ist im Allgemeinen weniger farbenfroh als das anderer Papageien, hauptsächlich weiß, grau oder schwarz, oft mit farbigen Elementen auf dem Kamm, den Wangen oder dem Schwanz. Im Durchschnitt sind sie größer als andere Papageien; der Nymphensittich, die kleinste Kakaduart, ist jedoch ein kleiner Vogel. Die phylogenetische Position des Kakadus wurde noch nicht bestimmt, außer dass er eine der ersten Verzweigungen der Kakadu-Linie ist.

Die übrigen Arten sind in zwei Hauptkladen unterteilt. Einen Zweig bilden die fünf großen, schwarz gefärbten Kakadus der Gattung Calyptorhynchus. Den zweiten, größeren Zweig bildet die Gattung Cacatua, die 11 Arten weiß gefiederter Kakadus und vier monotypische Gattungen umfasst, die sich früher verzweigt haben, nämlich den rosa-weißen Major-Mitchell-Kakadu, den rosa-grauen Galah, den überwiegend grauen Bandenkakadu und den großen, schwarz gefiederten Palmkakadu.

Myna des collines

Myna von den Hügeln

Hill Myna sind einer der sprechendsten Vögel, die in Südostasien vorkommen. Am bekanntesten sind sie für ihre Fähigkeit, die menschliche Stimme in der genauen Tonlage zu imitieren. Hill Mynas produzieren auch eine große Bandbreite an Pfeif-, Stöhn- und Kreischlauten.

Der große indische Hügelmyna und der gewöhnliche Hügelmyna sind die beiden wichtigsten Arten von Hügelmynas. Diese beiden Arten haben eine größere Sprachfähigkeit als andere Mynas. Sie können die menschliche Sprache mit fast demselben Tonfall und derselben Qualität nachahmen. Auch andere Arten von Hügelmynas, wie die südliche Hügelmyna, können sprechen. Aber sie werden nie so deutlich wie die große indische Hügelmyna oder die gemeine Hügelmyna.

Der Gemeine Hügelmyna, manchmal auch als “Mynah” buchstabiert und früher einfach als Hügelmyna bekannt, ist der am häufigsten beobachtete Myna in der Geflügelzucht, wo er oft einfach mit den beiden letztgenannten Namen bezeichnet wird. Er ist ein Mitglied der Familie der Stare und lebt in den Bergregionen Südasiens und Südostasiens. Sri Lanka hill myna, eine alte Unterart von G.

religiosa, wird heute allgemein als eigenständige Art G. ptilogenys akzeptiert. Der Enggano Hill Myna und der Nias Hill Myna werden ebenfalls weitgehend als spezifisch getrennt akzeptiert, und viele Autoren ziehen es vor, den Southern Nilgiris Hill Myna und anderswo in den westlichen Ghats von Indien als eigene Art zu behandeln.

Es handelt sich um einen gedrungenen, pechschwarzen Myna mit glänzenden gelb-orangefarbenen Flecken auf der nackten Haut und fleischigen Karunkel an den Seiten seines Kopfes und Nackens. Mit einer Länge von ca. 29 cm ist er etwas größer als der gemeine Myna.

Sein Gefieder ist insgesamt glänzend schwarzgrün und am Kopf und Hals violett gefärbt. Seine großen weißen Flecken auf den Flügeln sind im Flug auffällig, werden aber größtenteils verdeckt, wenn der Vogel sitzt. Der Schnabel und die kräftigen Beine sind leuchtend gelb, und am Nacken und unter dem Auge befinden sich gelbe Karunkel.

Die Form dieser Karunkel unterscheidet sich deutlich von der des nackten Augenflecks des Gemeinen Myna und des Ufermyna und variiert subtiler zwischen den verschiedenen südasiatischen Hügelmynas: Beim Gemeinen Hügelmyna verlaufen sie vom Auge bis zum Nacken, wo sie sich treffen, während der Hügelmyna von Sri Lanka eine einzelne Karunkel hat, die durch den Nacken verläuft und sich ein wenig in Richtung der Augen erstreckt. Beim Southern Hill Myna sind die Carunculae getrennt und biegen sich zum Scheitelpunkt des Kopfes hin. Die Nias- und Enggano-Hügelmynas unterscheiden sich in den Details der Gesichtskarunkel und der Größe, insbesondere des Schnabels.

Perruche moine

Mönchssittich

Der Mönchssittich, der auch als Quaker-Papagei bekannt ist, kommt hauptsächlich in Europa, Süd- und Nordamerika vor. Wie andere sprechende Vögel benötigen auch Mönchssittiche angemessene Pflege und Training, um die menschliche Stimme zu imitieren. Mönchssittiche lernen und imitieren Wörter, die sie wiederholt von ihrem Trainer hören.

Ein gut sozialisierter Mönchssittich ist auch in der Lage, die gelernten Wörter in den richtigen Situationen zu verwenden. Dies ist nur möglich, wenn der Trainer während des Unterrichts die richtigen Handlungen oder Emotionen mit den Wörtern verknüpft. Dieser soziale Vogel ahmt auch andere Geräusche nach, die er in seiner Umgebung hört.

Der Mönchssittich, auch bekannt als Quakerpapagei, ist ein kleiner, leuchtend grüner Papagei mit gräulicher Brust und grünlich-gelbem Bauch. In den meisten Taxonomien wird er als einziges Mitglied der Gattung Myiopsitta eingestuft. Sie ist in den gemäßigten bis subtropischen Zonen Argentiniens und der umliegenden Länder Südamerikas beheimatet. Autonome Wildpopulationen gibt es an vielen Orten, vor allem in Nordamerika und Europa.

Die nominelle Unterart dieses Wellensittichs ist im Durchschnitt 29 cm lang, hat eine Flügelspannweite von 48 cm und wiegt 100 g. Weibchen sind tendenziell 10-20 % kleiner, aber das Geschlecht kann nur durch eine DNA- oder Federanalyse zuverlässig bestimmt werden. Er hat leuchtend grüne Oberseiten. Die Stirn und die Brust sind blassgrau mit dunkleren Girlanden und die restlichen Unterseiten sind sehr hellgrün bis gelb. Die Handschwingen sind dunkelblau, und der Schwanz ist lang und spitz zulaufend. Der Schnabel ist orangefarben. Der Ruf ist ein lautes, gutturales Chape oder quak quaki quak-wi quarr, und skveet-Rufe.

Es wurden Haustierrassen mit anderen Farben als dem natürlichen Gefieder gezüchtet. Dazu gehören Vögel, bei denen die Farbe Grün durch Weiß, Blau und Gelb ersetzt wird. Da diese Färbung weniger zur Tarnung geeignet ist, haben Wildvögel meist eine wildtypische Färbung.

Perruche bague indienne

Sittich Indischer Ring

Der Indische Ringpapagei ist einer der bemerkenswertesten sprechenden Vögel aus der Gattung der Papageien. Sie kann zwischen 200 und 250 Wörter lernen. Auch ihre Fähigkeit, die menschliche Stimme zu imitieren, unterscheidet sich von Papagei zu Papagei. Sie hängt davon ab, wie oft der Papagei mit seinem Besitzer interagiert.

Indische Wellensittiche versuchen in der Regel, die menschliche Stimme aus ihrer Umgebung nachzuahmen. Sie können auch Wörter lernen, indem sie Musik hören. Auch die Fähigkeit des Indischen Ringsittichs, die menschliche Stimme zu imitieren, ist außergewöhnlich.

Der Halsbandsittich (Psittacula krameri), auch als Halsbandsittich bekannt, ist eine tropische afro-asiatische Herdenart mit einem extrem großen Verbreitungsgebiet.

Das erwachsene Männchen hat einen roten oder schwarzen Halsring, während die Henne und unreife Vögel beiderlei Geschlechts keinen Halsring haben oder blassgraue bis dunkelgraue Halsringe zeigen, die wie Schatten aussehen. Beide Geschlechter haben eine unverwechselbare grüne Färbung. Rosenringsittiche sind durchschnittlich 40 cm (16 in) lang, einschließlich der Schwanzfedern, die einen Großteil ihrer Gesamtlänge ausmachen. Die durchschnittliche Länge ihres einzelnen Flügels beträgt etwa 15-17,5 cm (5,9-6,9 in). In der Natur handelt es sich um eine laute Art, die einen unnachahmlichen Schrei ausstößt. Er ist ein Pflanzenfresser und kein Zugvogel.

Als eine der wenigen Papageienarten, die sich erfolgreich an das Leben in gestörten Lebensräumen angepasst haben, hat sie den Angriffen der Urbanisierung und Entwaldung standgehalten. Als beliebte Haustierart haben die entflogenen Vögel eine Reihe von Städten auf der ganzen Welt besiedelt. Da die Population zu wachsen scheint, wurde die Art 2012 von der IUCN als nicht besorgniserregend eingestuft. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Haustier und ihrer Unbeliebtheit bei Landwirten sind die Bestände in einigen Teilen ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets jedoch zurückgegangen.

Perroquet Eclectus

Perroquet Eclectus

Die von den Inseln Neuguineas stammenden Eclectus-Papageien sind für ihre klare Aussprache und ihren großen Wortschatz bekannt. Eclectus-Papageien können die meisten Wörter, die sie um sich herum hören, kopieren und sehr gut pantomimisch darstellen. Manche Papageien können sogar ein ganzes Lied lernen und singen.

Eclectus-Papageien können sowohl die menschliche Sprache als auch andere attraktive Umweltgeräusche nachahmen. Auf diese Weise können Eclectus-Papageien sogar ihre eigenen Besitzer täuschen. Sie wiederholen die Wörter, die sie gelernt haben, in den richtigen Situationen. Männliche und weibliche Eclectus-Papageien geben außerdem charmante und melodische Stimmen von sich.

Der Eclectus-Papagei ist ein Papagei, der auf den Salomonen, Sumba, Neuguinea und den benachbarten Inseln, im Nordosten Australiens und auf den Maluku-Inseln beheimatet ist. Er ist wegen seines extremen Sexualdimorphismus der Gefiederfarben ungewöhnlich in der Familie der Papageien; das Männchen hat ein überwiegend leuchtend smaragdgrünes Gefieder und das Weibchen ein überwiegend leuchtend rotes und violett/blaues Gefieder.

Joseph Forshaw merkt in seinem Buch Parrots of the World an, dass die ersten europäischen Ornithologen, die Eclectus-Papageien sahen, dachten, es handele sich um zwei verschiedene Arten. Es gibt immer noch große Populationen dieses Papageis, und sie werden manchmal als Schädlinge betrachtet, weil sie die Früchte von Bäumen essen. Einige Populationen, die auf relativ kleine Inseln beschränkt sind, sind vergleichsweise selten. Ihre glänzenden Federn werden von den indigenen Stämmen Neuguineas auch als Schmuck verwendet.

Amazone à nuque jaune

Gelbnackenamazone

Ein weiterer talentierter sprechender Vogel aus der Familie der Amazonaspapageien. Diese Art ist für ihre Fähigkeit bekannt, menschliche Sprache zu kontextualisieren. Gelbnackenamazonen haben die Fähigkeit, eine große Bandbreite an Wörtern zu kopieren und diese in hervorragender Qualität nachzuahmen.

Gelbnackenamazonen beginnen schon in jungen Jahren zu sprechen. Sie lernen die meisten Wörter und Sätze von ihren Besitzern. Gelbnackenamazonen binden sich in der Regel an einen einzigen Menschen. Daher ist die Interaktion zwischen Besitzer und Tier der wichtigste Faktor, der die Sprechfähigkeit dieses Papageis bestimmt. Die Gelbnackenamazone ist auch in der Lage, Lieder zu wiederholen, die sie in ihrer Umgebung hört.

Die Gelbnackenamazone oder Gelbnackenpapagei ist ein Amazonaspapagei, der manchmal als Unterart der Gelbkronenamazone, Amazona ochrocephala, angesehen wird.

Die Abholzung der Wälder verringert die Zahl dieser Papageien in freier Wildbahn, ebenso wie die illegale Entnahme von Jungtieren für den Haustierhandel. Dieser Papagei ahmt leicht Geräusche nach, und in Gefangenschaft schließt dies auch die menschliche Sprache ein, was wahrscheinlich der Grund für seine Beliebtheit in der Geflügelzucht ist. Wie bei allen Papageien variiert die Fähigkeit zur Nachahmung jedoch stark von Individuum zu Individuum. Die Gelbnackenamazone ist an ihrer grünen Stirn und Krone sowie an einem gelben Streifen am unteren Nacken und am Hinterhals zu erkennen. Der Schnabel ist dunkelgrau und wird zur Basis des Oberkiefers hin blasser. Die Füße sind ebenfalls dunkelgrau.

Gelbnackenamazonen sind wegen ihrer Sprechfähigkeit und ihrer verspielten Persönlichkeit sehr begehrt. Sie sind auch für ihr nestbeschützendes Verhalten bekannt, das sie häufig zum Beißen verleitet. Dies ist besonders häufig bei den Männchen während der Brutsaison der Fall. Obwohl sie nicht immer gut mit ihren Emotionen umgehen können, signalisieren sie Stress oder Aufregung, indem sie ihren Schwanz ausstrecken und ihre Augen fixieren. Wenn man sie vor dem Umgang mit ihnen zur Ruhe kommen lässt, sind Bisse nicht üblich. Gelbe Naps neigen wie viele andere Papageien dazu, sich an ein einziges Familienmitglied zu binden und können auf andere eifersüchtig sein.

Gelbhals-Papageien schätzen jedoch die Stimulation durch die Interaktion mit Menschen. Je mehr sie sozialisiert werden, desto wohler werden sie sich im Umgang mit Menschen und Tieren fühlen.

Perruche perruche

Wellensittich Sittich

Der Sittich oder Haussittich ist ein intelligenter sprechender Vogel, der in Australien beheimatet ist. Dieser intelligente soziale Vogel kann einen außergewöhnlichen Wortschatz entwickeln. Zu Ihrer Überraschung hielt der Sittich 1995 auch einen Guinness-Rekord. Dieser unglaubliche Spion hat einen Wortschatz von 1728 Wörtern entwickelt. Nicht alle Vögel dieser Art verfügen über ein solches Potenzial. Aber einige Arten können 300 bis 500 Wörter und Sätze lernen.

Wellensittiche neigen dazu, Wörter nachzuahmen, die ihr Besitzer wiederholt benutzt. Gleichzeitig hören sie, wenn zwei oder mehr Wellensittiche zusammen sind, nie auf ihren Besitzer. In solchen Situationen ziehen sie es nämlich vor, ihre Zeit mit anderen Wellensittichen zu verbringen. Männliche und weibliche Wellensittiche sind in der Lage, die menschliche Sprache nachzuahmen. Männliche Vögel scheinen aber besser als weibliche darin zu sein, mehr Wörter in der richtigen Tonlage auszusprechen.

Der Sittich, der auch als Haussittich oder Muschelsittich bekannt ist und informell als Papagei bezeichnet wird, ist ein kleiner, samenfressender Papagei mit langem Schwanz. Der Sittich ist die einzige Art der australischen Gattung Melopsittacus und kommt in freier Wildbahn in den trockensten Regionen Australiens vor, wo die Art in den letzten fünf Millionen Jahren unter schwierigen Innenbedingungen überlebt hat. Von Natur aus sind Wellensittiche grün und gelb mit schwarzen, girlandenartigen Markierungen am Nacken, Rücken und an den Flügeln. In Gefangenschaft wurden sie jedoch mit blauen, weißen, gelben und grauen Farben und sogar mit kleinen Kämmen gezüchtet.

Wellensittiche sind aufgrund ihrer geringen Größe, ihrer niedrigen Kosten und ihrer Fähigkeit, die menschliche Sprache zu imitieren, beliebte Haustiere auf der ganzen Welt. Der Ursprung des Namens des Wellensittichs ist unklar. Die Art wurde 1805 zum ersten Mal registriert und ist heute nach dem Hund und der Hauskatze das drittbeliebteste Haustier der Welt.

Der Sittich ist eng mit den Pirolen und den Feigenpapageien verwandt. Er gehört zu den Sitticharten, einem nicht taxonomischen Begriff, der eine Reihe von kleinen Papageien mit langen, flachen und spitz zulaufenden Schwänzen bezeichnet. In Gefangenschaft oder in freier Wildbahn vermehren sich Wellensittiche opportunistisch und paarweise.

Le perroquet gris africain

Der afrikanische Graupapagei

Der afrikanische Graupapagei gilt als der intelligenteste sprechende Papagei der Welt. Er ist in den Regenwäldern West- und Zentralafrikas endemisch. Afrikanische Graupapageien sind dafür bekannt, dass sie die menschliche Sprache am besten verstehen und nachahmen können. Wie andere sprechende Vögel neigen auch afrikanische Graupapageien dazu, sich an eine einzige Person zu binden.

Die Beziehung zum Besitzer ist der wichtigste Faktor, der die Sprechfähigkeit des afrikanischen Graupapageis bestimmt. Wenn man afrikanische Graupapageien behandelt und ihnen gleichzeitig das Sprechen beibringt, können sie ihre Sprechfähigkeit viel schneller verbessern. Sie lernen auch verschiedene Arten von Stimmen aus ihrer Umgebung. Afrikanische Graupapageien sind intelligent genug, um verschiedene Geräusche zu imitieren, um Raubtiere zu täuschen.

Der Afrikanische Graupapagei ist ein Papagei aus der Alten Welt und gehört zur Familie der Psittacidae. Dieser Artikel beschreibt den afrikanischen Graupapagei aus dem Kongo. Der Timneh-Papagei wurde in eine eigene Art aufgeteilt.

Der Afrikanische Graupapagei ist ein mittelgroßer, überwiegend grauer Papagei mit schwarzem Schnabel. Er wiegt 400 g, ist 33 cm lang und hat eine durchschnittliche Flügelspannweite von 46 bis 52 cm. Die Unterart Kongo ist heller grau, mit einem dunkleren Grau am Kopf und an beiden Flügeln, während die Federn am Kopf und am Körper einen leichten weißen Rand haben. Die Schwanzfedern sind rot. Die Unterart Timneh ist dunkler grau und hat einen dunkelbraunen Schwanz sowie einen hellrosafarbenen Teil des Schnabels.

Aufgrund der künstlichen Selektion durch Papageienzüchter sind einige afrikanische Graupapageien aus dem Kongo teilweise oder vollständig rot. Die Färbung der Jungvögel ähnelt der der erwachsenen Vögel, aber die Augen sind typischerweise dunkelgrau bis schwarz, im Vergleich zu den gelben Iriden um die dunklen Augen der erwachsenen Vögel. Die Schwanzdecken sind ebenfalls grau gefärbt. Erwachsene Vögel wiegen zwischen 418 und 526 Gramm.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here