Die Hilfe vieler Tiere trägt zur Existenz anderer bei, und wir glauben nicht, dass die Menschen da eine Ausnahme bilden. Wir hören immer wieder von einer Tierart, die wir retten müssen, aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum? Tiere spielen viele Rollen, wenn es darum geht, das Überleben der Menschen und des Planeten zu sichern. Wir nutzen die Dienste dieser Kreaturen kostenlos! Hier haben wir die zehn wichtigsten Tiere besprochen, die wir Menschen zum Überleben brauchen.

10 Die Bienen
Bienen sind die ersten Landwirte der Welt. Es gibt 20 000 verschiedene Bienenarten, und etwa 4 000 Bienen tragen zur Bestäubung bei. Sie haben zwei Mägen – einen zum Essen und einen zum Aufbewahren des Honigs. Der Mensch hat die Bienen teilweise domestiziert, da sie das einzige soziale Insekt sind, das auf diese Weise agiert. Sie sind eher für ihren Stich, ihr Summen und die Herstellung von Honig bekannt. Ihre Existenz hat jedoch eine lebenswichtige Rolle für den Menschen.
Die Kommunikation dieser Bienen erfolgt durch Tanzen. Sie bestäuben etwa 80 % der Gemüse- und Obstsorten, die der Mensch normalerweise isst. Welche Arten von Kulturen sind das? Dazu gehören Beeren, Brokkoli, Cantaloupe, Äpfel, Spargel, Avocados, Sojabohnen, Gurken, Kürbisse und andere. Alle Arbeitsbienen sind weiblich.
Dieses kleine, fleißige Insekt überträgt auf seinen täglichen Reisen durch die Welt Pollen von Blume zu Blume. Durch diesen Prozess sind die Menschen auf Bäume, Pflanzen und Blumen angewiesen, um zu überleben und sich zu entwickeln. Die Paarung findet im Himmel statt. Aus der Kombination von verdautem Pollen und Nektar entsteht die milchige Substanz Gelee Royal. An einem Tag können sie bis zu 5 000 Blüten besuchen.
Die Biene produziert im Laufe ihres Lebens nur etwa fünf Gramm. Sie sind nicht in der Lage, die Farbe Rot zu erkennen, und ihr Kopf hat eine ovale Form. Sie leben in Bienenstöcken oder Bienenvölkern, und wir können die Mitglieder des Bienenstocks in drei Arten unterteilen, wie die Königin, die Arbeiterinnen und die Drohnen. Die Bienenkönigin kann bis zu fünf Jahre lang überleben. Sie ist die einzige Biene, die ein Ei legt, und kann bis zu 2 000 Eier pro Tag legen.
Der Verlust von Bienen kann nicht nur Folgen für den Menschen haben, sondern auch erhebliche finanzielle Auswirkungen. Die Honig produzierende Industrie spielt eine wesentliche Rolle in der Welt. Klimawandel, Krankheiten, menschliche Interaktion und der Einsatz von Pestiziden können die Anzahl der Bienen in einigen Teilen der Welt um bis zu 80 % reduzieren. Somit bietet sie weitaus essentiellere Dinge als einen köstlichen Honig. So sind Bienen eines der Tiere, die der Mensch zum Überleben braucht.

9 Plankton
Plankton ist ein winziger Meeresorganismus. Es spielt eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht des Ökosystems, da es Nahrung für eine große Bandbreite an Arten liefert, von kleinen Muscheln bis hin zu Walen. Sie bleiben am selben Ort wie die Korallen. Außerdem sind diese nicht mobilen Kreaturen nicht in der Lage, gegen die Gezeiten und Meeresströmungen anzuschwimmen. Es gibt zwei Arten von Plankton: Zooplankton und Phytoplankton, bei denen es sich jeweils um schwach schwimmende Tiere und winzige Pflanzen handelt.
Warum sind diese mikroskopisch kleinen Algen für das Leben der Menschen so wichtig? Sie wandeln Energie in Sauerstoff um, den wir alle atmen können, und verteilen diesen Sauerstoff auf der ganzen Welt.
Es gibt mehr als 50 000 verschiedene Arten von Süßwasserplankton in der Lichtzone des Ozeans. Sowohl das Phytoplankton als auch das Zooplankton nehmen Nährstoffe aus dem Wasser und Energie aus der Sonne auf. Außerdem werden diese beiden Zutaten für den Prozess der Photosynthese benötigt.
Die Photosynthese des Planktons liefert die Hälfte des Sauerstoffs auf der Erde! Während die andere Hälfte aus der Photosynthese von Bäumen und anderen Pflanzen auf der Erde stammt. Das Phytoplankton spielt eine wesentliche Rolle in der Raumfahrt, da es als Nahrungsquelle und für den Gasaustausch dient.
Wir können feststellen, dass das Phytoplankton generell von Nährstoffen abhängig ist, in denen Phosphat, Nitrat und Kalzium gedeihen können. Der Klimawandel und der Anstieg der Meerestemperaturen bedrohen die Planktonpopulation ernsthaft. Viele Organismen, wie die im Plankton lebenden Copepoden und Kieselalgen, können Öl produzieren, um diese Spezies über Wasser zu halten. Somit gehört das Plankton auch zu den Tieren, die der Mensch zum Überleben braucht.

8 Die Ameisen
Ameisen sind recht spektakuläre Tiere, die man in Häusern und Unternehmen antrifft. Weltweit gibt es mehr als 12 000 bekannte Ameisenarten. Sie haben auch einzigartige Fähigkeiten. Abgesehen von Menschen sind diese eusozialen Insekten die einzigen Lebewesen, die andere Tiere züchten können.
Sie verwenden chemische Substanzen, die “Pheromone” genannt werden, um effektiv mit ihren Artgenossen zu kommunizieren und zu kooperieren. Obwohl sie winzig klein sind, können Ameisen das Fünfzigfache ihres Körpergewichts transportieren. Sie ernähren sich in der Regel von Pilzen, Nektar, Samen oder Insekten.
Sie transportieren andere Insekten von einer Pflanze zur anderen. Aber wir lassen uns nicht täuschen, und sie wollen den Nektar der Insekten! Sie können nur durch die Vibrationen des Bodens hören. Ameisen haben zwei Mägen: einen im Bauch, in dem sie ihre Nahrung aufbewahren, und einen zweiten, in dem sie andere füttern. Ameisen graben die Tunnel, durch die der Boden belüftet wird, und Nährstoffe können auch in den Boden und die Wurzeln nahegelegener Pflanzen gelangen. Dieser Prozess trägt dazu bei, gesunde Bodenbedingungen für das Wachstum von Pflanzen und unseren Lebensmitteln zu schaffen und zu erhalten.
Ameisen helfen, den Einsatz von chemischen Düngemitteln und die Notwendigkeit der Bewässerung zu verringern. Ameisen können den Ertrag von Weizenkulturen um 36 % steigern. Aber es stimmt schon: Ameisen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Kaffee und Schokolade.
Sie sind auch an der Ernte und dem Transport der Samen zu ihren wertvollen, nährstoffreichen Nestern beteiligt, wo die Pflanzen sicher vor Pflanzenfressern wachsen können. Wenn sie mit Pflanzensamen weite Strecken zurücklegen, ermöglichen sie es den Pflanzen, das gewünschte Ziel zu erreichen, nämlich sich über ein großes Gebiet auszubreiten, um die Konkurrenz mit anderen Pflanzen um Licht, Nährstoffe, Platz und Wasser zu verringern.
Sie können Schädlinge wie Flöhe, Fliegen und Eier, Nymphen oder Larven von Bettwanzen vernichten. Ameisen verzehren kleine fleischige Strukturen auf der Außenseite von Samen, die sogenannten Elaiosomen, ohne der Pflanze zu schaden. Sie helfen auch dabei, die Regenwälder zu säubern und das Gleichgewicht der Ökosysteme zu erhalten. Auf diese Weise retten sie manchmal Menschen, und wir müssen auf ihre Sicherheit achten. Wenn du also einer Ameise begegnest, überlege es dir zweimal, bevor du sie benutzt.

7 Die Fledermäuse
Fledermäuse gehören zu den größten Insektenfressern. Weltweit gibt es mehr als 1200 Arten. Fast alle Fledermausarten halten sich mit dem Kopf nach unten. Der Lebensraum von Fledermäusen sind Bäume, Höhlen und Gebäude. Sie fressen auch verschiedene Insekten wie z. B. Mücken, die Krankheiten wie Malaria und andere durch Mücken übertragene Krankheiten übertragen können.
Fledermäuse, die sich von Nektar ernähren, können ebenfalls zur Bestäubung beitragen. Außerdem sind ihre Exkremente, die als Guano bezeichnet werden, der am häufigsten vorkommende Dünger, der zur Verbreitung von Samen beiträgt und Pflanzen hilft, zu wachsen und vielfältig zu bleiben. Viele Fledermausarten erbringen wichtige Dienstleistungen wie Trinkwasser, Bestäubung, Krankheitsbekämpfung und Insektenregulierung.
Eine Pilzkrankheit wie das Weißnasensyndrom befällt diese winzigen Fledermäuse. Da die Gliedmaßen der Fledermäuse ihr Gewicht nicht tragen können, hängen sie mit dem Kopf nach unten, wenn sie ruhen. Die Gruppe von Fledermäusen wird als Kolonie bezeichnet, während das Baby der Fledermaus als Welpe bezeichnet wird. Wenn sie nicht kontrolliert werden, können sie das pflanzliche Leben und die Kulturen dezimieren – hauptsächlich durch Schädlinge.
Der furchterregend aussehende Vampir besitzt einen Speichel, der bei der Behandlung von Schlaganfallopfern helfen könnte. Die Echoortung ist eine Fähigkeit von Fledermäusen, die es ihnen ermöglicht, im Dunkeln zu sehen. Nachtfledermäuse können Frequenzen zwischen 20 Hz und 120.000 Hz hören. Sie lieben es, Insekten zu fressen. In einer Stunde können sie bis zu 600 Insekten fressen.
Die größte Fledermaus der Welt ist der Goldkronen-Riesenflughund, eine seltene fruchtfressende Fledermaus, während die kleinste Fledermaus die Kitti-Schweinchenasenfledermaus ist. Die Kitti-Schweinchennasenfledermaus ist jedoch auch als Hummelfledermaus bekannt. Fledermäuse verlangsamen ihren Herzschlag, ihre Atmung und andere Körperfunktionen, um während des Winterschlafs Energie zu sparen.
Die meisten Fledermäuse ernähren sich von Insekten, und einige Arten fressen Fische, Früchte oder sogar Blut! Wussten Sie, dass Fledermäuse die einzigen Säugetiere sind, die fliegen können? Heutzutage stellen der Verlust ihres Lebensraums und die Abholzung der Wälder eine Bedrohung für diese fliegenden Säugetiere dar. Fledermäuse können bis zu 20 Jahre lang bleiben. Sie haben daher einen festen Platz in der Liste der zehn Tiere, die Menschen zum Überleben brauchen.

6 Frösche
Weltweit gibt es mehr als 6000 Froscharten. Diese fantastische Kreatur ist am besten für ihr Quaken, ihre Sprungfähigkeiten, ihre schleimige Haut und ihre hervorquellenden Augen bekannt. Die Haut von Fröschen hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, so dass sie nicht trinken müssen. Sie fangen ihre Beute mithilfe ihrer Zunge.
Frösche nutzen das Springen oder Hüpfen als Mittel, um Raubtieren zu entkommen. Diese fleischfressenden Frösche ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen Wirbellosen. Einige Froscharten ernähren sich auch von Kleintieren wie Mäusen, Vögeln und Schlangen. Sie geben auch Vokalisationen von sich, die in der Regel als Paarungsrufe dienen.
Einige dieser Amphibien haben eine auffällige Körperfarbe, um ihre Fressfeinde darauf aufmerksam zu machen, dass sie giftig sind. Frösche haben ein sehr gutes Sehvermögen und einen guten Gehörsinn. Frösche benutzen ihre Beine, um zu graben oder sich für den Winterschlaf unter der Erde zu vergraben. Sie fungieren als Bioindikatoren.
Die poröse und durchlässige Haut der Frösche kann Stoffe aus der Umwelt oder dem umgebenden Lebensraum in ihr Fettgewebe aufnehmen. Sie können sowohl an Land als auch im Wasser leben. Daher können sie auf eine Kontamination oder andere Probleme in beiden Lebensräumen hinweisen.
Da diese Wunderfrösche die ersten Tiere sein werden, die auf jede biologische Gefahr reagieren, profitieren sie von Warnsignalen, damit der Mensch handeln kann. Sie zeigen schlüssig, wie gesund verschiedene Ökosysteme sind.
Heutzutage sind die Froscharten durch Infektionskrankheiten wie Chytridiomykose und die Zerstörung ihres Lebensraums vom Aussterben bedroht. Obwohl Frösche nicht so effektiv wie Fledermäuse sind, tragen sie zur Bekämpfung von Insekten bei. Diese Amphibien mit ihrem kurzen Körper und ohne Schwanz dienen vielen fleischfressenden Arten als Nahrungsquelle und halten die Ökosysteme im Gleichgewicht. Frösche sind daher eines der Tiere, die der Mensch zum Überleben braucht.

5 Die Pilze
Wir können diese lebenden Organismen überall auf der Erde finden. Es gibt fast 1,5 Millionen Arten von ihnen auf unserem Planeten. Im Gegensatz zu Pflanzen sind die Zellwände von Pilzen komplexe, flexible Strukturen, die aus Chitin bestehen. Pilze können ihre Nahrung nicht selbst herstellen und ernähren sich von ihren Wirten oder von verrottendem Material. Sporen vermehren diese Pilze.
Pilze sind eukaryotisch, was bedeutet, dass ihre Zellen aus Organellen und einem Kern innerhalb der Membranwände bestehen. Die Menschen nutzten Pilze wie Champignons und Trüffel manchmal als Nahrung. Pilze lassen sich in vier Gruppen unterteilen, darunter Sackpilze, Keulenpilze, Schimmelpilze und unvollkommene Pilze. Außerdem nutzten die Menschen diese Pilze, um Medikamente herzustellen, darunter Antibiotika wie Penicillin.
Die Menschen haben auch eine Pilzart namens Hefe in der Bäckerei verwendet, die ihnen hilft, das Brot aufgehen zu lassen. Die Pilze ermöglichten es den Pflanzen, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden um diese Organismen herum zu erhalten. Pflanzen können diese lebensnotwendigen Bestandteile nicht direkt in ihre Wurzeln aufnehmen. Pilze sind auch die wichtigsten Nährstoffrecycler der Natur.
Sie zersetzen die Überreste toter Pflanzen und Tiere und geben die Nährstoffe an die Natur zurück, um sie wiederzuverwenden. Bei der Fruchtbildung von Pilzen werden Sporen freigesetzt, die Insekten infizieren und sich durch deren Exoskelett hindurch entwickeln oder sie sogar ersticken.
Manchmal stellen sie tödliche Toxine her, um die Geschwindigkeit des Prozesses zu erhöhen. Auf diese Weise halten sie die Schädlinge unter Kontrolle. Auch die moderne Medizin ist auf Pilze angewiesen. Die Menschen haben Pilze sogar zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Die Tinkturen der Pilze könnten das Immunsystem der Bienen vor dem Virus schützen.
Einige Arten können Kohlenstoff im Boden einfangen und speichern, indem sie ihn der Luft entziehen. Pilze spielen jedoch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Wir wissen, dass wir ohne Pilze keinen gesunden Boden sehen können und ohne gesunden Boden keine glücklichen Bäume sehen können. Und zweitens ohne Bäume, die das Überleben der Menschen beeinträchtigen. Er nimmt auch einen Platz in der Liste der zehn wichtigsten Tiere ein, die der Mensch zum Überleben braucht.

4 Fische
Jeder kann gerne Fische essen oder sie sogar als Haustiere in einem Aquarium halten. Es gibt über 30 000 verschiedene Arten von Fischen. Fische leben so gut wie sie atmen im Wasser. Fischarten sind Kaltblüter, was bedeutet, dass sich ihre innere Körpertemperatur je nach Umgebung ändert. Außerdem haben sie einen ausgezeichneten Tast-, Seh- und Geschmackssinn und einige Arten besitzen ein einzigartiges Verständnis von Gehör und Geruch.
Diese Wirbelfische schützen sich vor ihren Feinden, indem sie mit ihrer Umgebung verschmelzen bzw. sich tarnen. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle, tragen aber auch dazu bei, die Ozeane zu säubern und den Klimawandel zu bekämpfen.
Fische ernähren sich von Fischeiern, Muscheln, anderen Fischen, Wasserpflanzen, Algen, Wasservögeln, Schildkröten, Zooplankton, Landinsekten, Fröschen, Schlangen und Mäusen. Bei einigen Arten haben Weibchen und Männchen eine unterschiedliche Körperform oder -farbe; bei anderen Arten lassen sich keine sichtbaren Unterschiede finden. Fische können durch ihre Ausscheidungen dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
Die Exkremente von Fischen können den Säuregehalt der Ozeane erheblich reduzieren. Bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen pH-Gleichgewichts eines Ozeans schwimmen die Ausscheidungen der Fische an der Wasseroberfläche und lösen sich schließlich auf. Dadurch erzeugen sie Kohlendioxid, das zur Bildung des Säuregrades im Ozean beiträgt. Überfischung und die Zerstörung ihres Lebensraums sind die größten Bedrohungen für sie. Somit nimmt er einen Platz in einem der Tiere ein, die der Mensch zum Überleben braucht.

3 Würmer
Weltweit gibt es mehr als 2700 verschiedene Arten von Würmern. Würmer sind Kaltblüter und können ihr Gewicht an einem Tag verzehren. Die Gerüche der Würmer werden genutzt, um den anderen Wurm anzulocken. Regenwürmer benutzen ihre Haut zum Atmen und haben keine Lungen. Sie pflügen den Boden um und legen komplexe Höhlennetze an.
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Fruchtbarkeit der Erde und sind auf landwirtschaftlichen Flächen und in Gärten sehr wichtig. Wenn die Haut eines Wurms austrocknet, stirbt er. Die wichtigsten Lebensräume dieser Würmer sind tropische Regenwälder, Äste von Bäumen, Berge und sogar Vogelnester.
Diese kleinen, zappelnden, schleimigen Würmer spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung eines fruchtbaren Bodens, auf dem Pflanzen gesund wachsen und Früchte tragen können. Sie sind Zwitter und haben sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane, aber es braucht zwei, um sich fortzupflanzen. Er besitzt fünf Herzen. Er verringert die Menge an Müll, die auf Mülldeponien entsorgt wird.
Viele Jahre lang haben die Menschen den Abfall direkt in die Mülltonne geworfen oder entsorgt, aber jetzt haben sie damit begonnen, Wurmkompostierungssysteme zu verwenden. Außerdem kann durch die Verwendung eines Wurmkompostierungssystems ein hervorragender Dünger für unseren Garten und andere Pflanzen entstehen.
Diese wirbellosen Tiere tragen auch dazu bei, die Ansammlung von Abfall zu verringern. Würmer können an Orten leben, an denen sie Sauerstoff, Nahrung, Feuchtigkeit und eine günstige Temperatur vorfinden. Viele Tiere und Pflanzen beziehen ihre Nahrung aus dem Boden, aber die Würmer fressen den Boden selbst. Diese unterirdischen Lebewesen können bis zu vier oder fünf Jahre alt werden.

2 Andere Primaten als Menschen
Es gibt mehr als 704 Arten und Unterarten von Primaten. Das Aussterben ist eine große Bedrohung. Diese Säugetiere haben ein nach vorne gerichtetes Farbsehen, weiche Fingernägel, Hände und Füße, opponierbare Daumen und ein großes, hoch entwickeltes Gehirn.
Diese Primaten leben hauptsächlich in tropischen oder subtropischen Regionen. Außerdem haben sie eine längere Lebenserwartung. Sie gehören außerdem zu den zehn wichtigsten Tieren, die der Mensch zum Überleben braucht. Die Primaten werden in vier Klassifikationen unterteilt: Menschenaffen, kleine Affen, Affen und Prosimiens.
Diese sozialen Tiere können Werkzeuge benutzen. Wie der Mensch bringen die meisten Primaten jeweils nur ein Neugeborenes zur Welt. Diese allesfressenden Tiere ernähren sich von Früchten, Blättern, Insekten und kleinen Eidechsen. Sie sind die Beute von Adlern, Jaguaren und sogar von Menschen. Alle Primatenarten weisen einen Sexualdimorphismus auf.
Die Lebensräume dieser Tiere unterstützen das Ökosystem, von dem alle abhängig sind. Sie nehmen Kohlenstoff auf, während sie über den Prozess der Photosynthese Sauerstoff freisetzen. Ebenso pumpen sie durch Evapotranspiration Wasser aus der Luft, was das weltweite Regenregime aktiviert.
Außerdem pflanzen die Exkremente der Primaten die Samen für die Bäume von morgen und halten diese Wälder wachsend und gesund. Ohne diese Ökosysteme haben wir keine dauerhafte Kohlenstoffquelle. Wenn es weniger Bäume in den Regenwäldern gibt, gelangt nur eine geringe Menge an Feuchtigkeit in die Atmosphäre. Dadurch kommt es zu weniger Niederschlägen und auch die Wasserreserven nehmen ab.

1 Vögel
Weltweit gibt es über 10.000 verschiedene Vogelarten. Warmblütige Vögel haben in der Regel Flügel, legen Eier und haben Federn. Die Menschen haben viele Vögel als Haustiere gehalten, darunter Tauben, Wellensittiche und Unzertrennliche. Diese Wirbeltiere haben sich an das Fliegen angepasst. Viele Vögel können auch laufen, springen, schwimmen und tauchen und sie haben ein einzigartiges Verdauungssystem. Diese warmblütigen Wirbeltiere sind am besten für ihre Fähigkeit zu fliegen bekannt. Sie gehören auch zu den Tieren, die der Mensch zum Überleben braucht.
Jedes Jahr ziehen etwa 20 % der Vogelarten über große Entfernungen. Einige Vögel sind intelligent, wenn es darum geht, Werkzeuge herzustellen und zu benutzen, und haben hohle Knochen, die ihnen beim Fliegen helfen. Vögel sind am erfolgreichsten bei der Bekämpfung von Insekten, dem Recycling von Nährstoffen, der Zersetzung von Wäldern, der Bestäubung, der Aussaat, der Bioindikation der Gesundheit von Ökosystemen und der Belüftung von Böden. Vögel können das Gleichgewicht von Systemen aufrechterhalten. Außerdem inspirieren sie die Menschen durch ihre ästhetische Pracht.
Wir können uns eine Welt ohne die visuelle und akustische Schönheit dieser Geschöpfe nicht vorstellen. Der kleinste lebende Vogel der Welt ist der Bienenkolibri mit einer Länge von nur 2 Zoll. Darüber hinaus nutzen Vögel die Schwanzfedern zum Steuern und sie verwenden den Schnabel, um Nahrung zu schlucken. Sie möchten das zusätzliche Gewicht der Jungen nicht in ihrem Körper tragen; sie legen die Eier und brüten sie in einem Nest aus. Die meisten Vogelarten findet man in tropischen Regenwäldern. Die Federn verbergen das gesamte Knie des Vogels. Das wichtigste Gelege der Welt ist das des Straußes.